Die ersten drei Wochen im Welpenzimmer sind eine wichtige Zeit, in der die Welpen in Ruhe wachsen und sich entwickeln können.

Danach dürfen sie nach und nach das restliche Haus und den Garten erkunden – natürlich immer unter Aufsicht!

Die Gewöhnung an Alltagsgeräusche und verschiedene Umgebungen, wie Autofahrten und Ausflüge ans Wasser, wird ihnen helfen, selbstbewusste und gut angepasste Hunde zu werden.

Die frühe Stubenreinheit und das Rückruftraining sind ebenfalls sehr wichtige Aspekte, die wir berücksichtigen. Auch an Pflegepraktiken wie Baden, Bürsten und das Zupfen der Ohrhaare werden wir unsere Welpen gewöhnen.

So wird der Übergang in ihr neues Zuhause für sie einfacher.

Die Futtereinführung ist ein weiterer wichtiger Punkt und wir hoffen indem die Welpen verschiedene Futtersorten (Trockenfutter, Nassfutter und Barf) und gesunde Leckereien kennenlernen, helfen wir, mögliche Verdauungsprobleme im neuen Zuhause zu vermeiden.

Wir werden den neuen Welpeneltern eine Tüte mit Futter, ein Spielzeug und eine Decke mitgeben, die nach Mama und Geschwistern riecht. Das wird den Abschied sicherlich erleichtern.

Auch würden wir gerne mit den neuen Welpeneltern in Kontakt blieben. Es ist uns sehr wichtig, die Entwicklung der kleinen Fellnasen zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie in ihren neuen Familien glücklich sind.


Wir werden  den neuen Welpeneltern natürlich auch weiterhin mit  Informationen oder Unterstützung  zur Verfügung wenn sie benötigt wird.